Einleitung: In der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Europa von einer graesslichen Katastrophe, bekannt unter den Namen Beulen Pest, Schwarzer Tod oder ganz einfach Pestilenz heimgesucht. Sie hat schaetzungsweise ueber 20 Millionen Menschen getoetet, was etwa eine Drittel der damaligen europaeischen Bevoelkerung entspricht. Es wird vermutet, das damals etwa die Haelfte der Bewohner von Paris infolge der Pest starben. Heutzutage haben wir gelernt die Microrganismen, die die grossen Seuchen in Europa und anderswo hervorriefen, zu kontrollieren. Andererseits sind wir nun aber heimgesucht von einer neuen "Pest", welche nicht ganz so wohlbekannt ist wie jene des 14. Jahrhunderts. Die Krankheit wurde zuerst in den USA in dem kleinen New England Staedtchen Lyme, Conneticut erkannt und traegt seitdem dessen Namen. Die Lyme-Krankheit wurde zuerst im Jahre 1975 von Dr. Allen Steere untersucht, folgend einem mysterioesen Ausbruch von rheumatischer Arthritis bei Jugendlichen in dieser Stadt. Die Verbindung zwischen rheumatischer Arthritis und einer anderen Krankheit mag zunaechst nicht einleuchtend erscheinen, jedoch, wie weiter unten noch ausfuehrlicher zu lesen sein wird, hat die Lyme- Krankheit die Faehigkeit eine grosse Anzahl von anderen Krankheiten zu simulieren, was eine eindeutige Diagnose extrem erschwert. Im Jahre 1982 wurde der Erreger, der fuer die Lyme-Krankheit (Borelliose) verantwortlich ist, von Dr. Willy Burgdorfer entdeckt, indem er sog. Spirochaeten, welche zur Gattung der Borrelien gehoeren im Verdauungstrakt von Zecken, welche Rehe, andere Wild-Tiere und Hunde infizieren, nachwies. Spirochaeten sind spiral-foermige Bakterien, welche aus einem sehr frueher Stadium der Evolutionskette stammen. Der ursaechliche Erreger wurde, nach seinem Entdecker, Borrelia burgdorferi (Bb) benannt. Seitdem hat sich die Anzahl der Lyme-Krankheit Faelle so dramatisch erhoeht, das heutzutage die Lyme-Krankheit die weitverbreitetste Zecken-induzierte Krankheit in den Vereinigten Staaten ist. Die Gesundheitsbehoerden (CDC) in Atlanta, Georgia, berichten, das dort eine beachtliche Unter-Dokumentation der Lyme-Krankheit vorherrscht. Sie vertreten die Meinung, das dort die wirkliche Infektionsrate 1,8 Millionen betraegt, 10 mal hoeher als die 180.000 Faelle die derzeitig nachgewiesen sind. Dan Kinderleher, M.D., ein Experte der Lyme-Krankheit, gab zu berichten, dass die Anzahl der Faelle moeglicherweise 100-mal hoeher (allein in den Vereinigten Staaten) ist als von der CDC dargestellt. Es wird geschaetzt, das die Lyme-Krankheit ein beitragender Faktor bei ca. 50% aller chronisch kranken Menschen ist.(1) Zufolge einer informativen Studie der American Lyme Disease Alliance (ALDA) (Amerikanische Borreliose Alliance), leidet die ueberwiegende Anzahl der Patienten bei denen das Chronic Fatigue Syndrome (CFS) (chronisches-Erschoepfungssyndrom) diagnostiziert wurde, unter Borreliose. In der Studie waren von 31 Patienten, diagnostiziert mit CFS, 28 Patienten oder anders ausgedrueckt 90,3%, krank infolge von Borreliose. (1) Geschichte der Borreliose und verwandten spirochetalen Erkrankungen: Die von Burgdorfer gemachte Entdeckung das die Borreliose durch Spirochaeten hervorgerufen wird, plazierte die Borreliose in eine Kategorie anderer Erkrankungen welche bekanntermassen auch von Spirochaeten verursacht wird. Ein Beispiel einer solchen Erkrankung ist die Syphilis, die Geissel Europas seit Hunderten von Jahren. Arsen und einige seiner Verbindungen waren seit Langem bekannt, als ein hochgradig erfolgreiches und populaeres Mittel um jemanden fatal zu vergiften. In Folge der Entdeckung der Kranheitskeim-Theorie durch Louis Pasteur (1822-1895), wurde darueber theoretisiert, ob, wenn doch Arsen giftig genug ist zu toeten, es moeglicherweise auch effectiv sein koennte, Organismen welche Krankheiten hervorrufen zu toeten. Im fruehen 1900 entwickelte der deutsche Chemiker-Arzt Paul Ehrlich (1854-1915) eine chemische Behandlungsmethode fuer Syphilis. Indem er eine sog. Schrotflinten-Methode des Testens hunderter chemischer Verbindungen, in der Hoffnung eine Funktionierende zu finden anwendete, entdeckte er was spaeter unter den Namen Salvarsan oder 606 bekannte wurde, nachdem er 606 Verbindungen getestet hatte. Salvarsan war eine organische Verbindung von Arsen und kann hochgradig toxisch sein, wenn es nicht ordnungsgemaess angewendet wird. Fuer seine monumentale Entdeckung wurde Ehrlich im Jahre 1908 der Nobel Preis verliehen. Salvarsan kann somit als das Erste von Menschenhand geschaffene Antibiotica angesehen werden. Arsen gehoert zu jener Spalte des Periodischen Systems der Elemente welche als "Gruppe 5" bekannt ist. Zu dieser Gruppe zaehlen ebenfalls die Elemente Phosphor, Antimon und Bismuth. Dem Erfolg von Salvarsan als einem Heilmittel fuer Syphilis folgend, wurden ebenfalls Verbindungen von Antimon und Bismuth auf ihre Wirksamkeit gegen Spirochaeten hin untersucht. Beispiele dieser Verbindungen umfassen "Bismuth Subcitrate", "Bismuth Subsalicylate (Pepto-Bismol)", "Bismuth Subgallate" und viele weitere. Beispiel fuer ein Antimon enhaltendes Antibiotikum ist Pentostam (ein Antimonium, "Antimony Sodium Gluconate") (3,4) Ein biologisches Molecuel, bekannt als ATP (Adenosin Triphosphat), versorgt biologische Systeme mit Energie unter Ausnutzung der hohen Bindungsenergien einer Kette von drei "terminalen Phosphat Gruppen". Einer der Mechanismen durch den Arsen seine toxische Wirkung entfaltet, ist die Substitution von Phosphor durch Arsen in ATP, da, wie oben schon erwaehnt, sowohl Arsen als auch Phospor der gleichen Gruppe im Periodischen System angehoeren und somit auch ein aehnliches chemisches Verhalten zeigen. Wenn diese Substitution auftritt, erfaehrt das Molekuel eine sofortige Hydrolyse, loest sich auf und ist nicht mehr laenger funktional als Energiequelle fuer die betroffene Zelle. (5,6) Der moeglicherweise erste nachgewiesene Fall von Borreliose, trat im Jahre 1974 bei einem 14-Jahre alten Jungen auf, der wegen extremer Schmerzen in den Beinmuskeln und der Unfaehigkeit weiter zu laufen, im Kranhenhaus eingeliefert wurde. Dieser Fall laesst, zusammengenommen mit anderen eischlaegigen Fakten in Verbindung mit diesem Jungen und einem hochgradig klassifizierten US-Regierungs-Laboratorium welches Forschungen im Bezug auf ansteckende Tier-Krankheiten in ebenjenem Gebiet betrieb, eine Verbindung zwischen diesen beiden Ereignissen vermuten. Das Regierungs-Laboratorium auf das hier angespielt wird, befindet sich auf der Plum-Insel, in noerdlicher Naehe von Long Island, New York, und suedlich von Lyme, Conneticut. Wegen dessen geheimer Stellung, kann diese Insel nur per Faehre erreicht werden und ist ausserdem auf die dort beschaeftigten Regierungsmitarbeiter beschraenkt. Jener 14-Jahre alte Junge lebte nahe der Anlegestelle der Faehre. Obwohl allein das noch keinen Beweis darstellt, sind diese Ueberlegungen doch hochgradig indikativ im Bezug auf eine moegliche Verbindung zwischen diesem Forschungslaboratorium und dem nachfolgendem Ausbruch einer bis dahin unbekannten Krankheit in Lyme, Conneticut, im Jahre 1975. (29) Geschichte der Lyme-Krankheit: 1900 - effektives Antisyphilitikum, Salvarsan, (Syphilis ist eine Spirocheten-Erkrankung), entdeckt von Paul Ehrlich, MD 1908 - Ehrlich erhaelt den Nobel-Preis fuer die Arsen-Verbindung zur Behandlung von Syphilis 1952 - hochgradig klassifiziertes Forschungslabor der US-Regierung fuer Tier-Krankheiten auf Plum-Island, in oertlicher Naehe von Lyme, Conneticut (bis zum heutigen Tage) 1974 - Erste Lyme Symptome, 14-jaehriger Junge, Lyme, CT 1975 - Lyme-Erkrankung erstmalig festgestellt von Allen Steere, MD, in Lyme, CT 1982 - die verursachende Lyme-Spirochete wird Dr. Willy Burgdorfer entdeckt 1983 - Borrelia burgdorferi wird nach Dr. Willy Burgdorfer benannt 2003 - Das "Bradford Research Institute" veroeffentlicht erste hochaufgeloesste Mikroskopaufnahmen von Lyme-Spirocheten and Zysten Formen. 2004 - Das "Bradford Research Institute" (BRI) entwickelt Bismacine(TM), eine injezierbare Form von Bismuth, welche effektive Wirkungen gegen Spirocheten und deren Zyst-Formen zeigt. Aetiologie und Schwierigkeiten der Behandlung: Der Erste Schritt, um in der Lage zu sein eine Krankheit zu behandeln, ist, ihre Ursachen (Aetiologie) zu kennen. Ist erst einmal die Ursache der Lyme-Krankheit (Borreliose) erkannt, erscheint es doch, das eine passende Behandlungsweise bald gefunden wird und das Problem geloesst werden kann. Ungluecklicherweise, wie die Geschichte uns gezeigt hat, war dies ganz und gar nicht der Fall. Als mehr und mehr ueber den ursaechlichen Erreger, namentlich die Spirochaete "Borrelia burgdorferi", in Erfahrung gebracht wurde, wurde es offensichtlich, das dieser Organismus ganz ungleich jedem Anderen bis dahin Untersuchten war. Zunaechst einmal ist er einer der groessten Spirochaeten (0,25 x 25 micron). Spirochaeten sind im Allgemeinen aus vielerlei Gruenden schwierig zu behandeln. Sie haben die Faehigkeit sich in oder zwischen Zellen zu vergraben und zu verstecken. Dadurch erreichen sie Schutz vor dem Immunsystem. Sowohl Borrelia burgdorferi (Bb) als auch Treponema pallidum (der Erreger fuer Syphilis), besitzen hochgradig ungewoehnliche aeussere Membranen und die Molekularstruktur dieser Membranen ist verantwortlich fuer deren Faehigkeit bleibende Infektionen zu erzeugen. Bb besitz ausserdem eine drei-Schichten-Wand, die dabei hilft die Spiralform der Spirochaete festzulegen. Diese distinktive Zell-Wand aehnelt der von "Gram-negativ Bakterien", obwohl Bb Gram-negativ nicht einfaerbt, jedoch aber von Silber-Faerbemittel eingefaerbt wird (enthaelt Silber-Nitrat). Diese Charakteristik mag mit dem angeblichen Behandlungserfolg der Lyme-Krankheit durch kollodiales Silber zusammenhaengen. Ein weiteres ungewoehnliches Merkmal ist eine einzelne sog. Flagella, die an beiden Ende der Spirochaete angebracht ist, der gesamten Laenge des Organismuses lang verlaufend und davon umgeben. Dieses Charakteristikum ist signifikant in Beziehung auf Schutz vor dem Immunsystem, da normalerweise die Flagella von Bakterien hochgradig Antigen sind. Noch eine weitere Ungewoehnlichkeit in Bb's struktureller Architektur, ist eine klare gelartige Schicht die die Bakterie umgiebt, und sie vor dem Immunsytem schuetzt. (28) Die DNA von Bb ist in einer anderen Art zusammengesetzt als die von sonstigen Bakterien. Sie liegt entlang der Innenseite der Innenmembran, aehnlich einem Netz, gleich unter deren Haut. Die Bakterie speliziert spezifische Gene, fuegt diese in seine eigene Zellwand ein und schnuert anschliessend diesen Teil seiner zellmembran ab und streut es in das umgebende Medium aus. Dieses Fragment der Spirochaeten-Membran mit eingearbeiteter (Wirts-)DNA ist bekannt als ein "Bleb". Es ist nicht klar, warum dieses seltsame Ereigniss stattfindet oder welche Vorteile es dem Organismus (Bb) verschafft, jedoch deuten manche Untersuchungen darauf hin, das die Funktion von Blebs ist IgM Antikoerper zu binden und dadurch die Bakterie vor dem Immunsystem zu schuetzen. Die Spirochaete ist typischerweise beobachtet in drei unterschiedlichen Formen, hier unter Verwendung des Bradford Variable Projection Microscope (BVPM). Die Zellteilungszeit einer Bb ist, verglichen mit anderen Bakterien, sehr lang. Die typische Zellwand-Reproduktionszeit fuer Streptococcus or Staphylococcus ist weniger als 20 Minuten, wohingegen die gesamte Reproduktionszeit bei Bb zwischen 12 und 24 Stunden liegt. Die meissten Antibiotika verhindern die Formation von Zellwaenden und sind nur dann effektiv, wenn die Bakterien sich mit der Formation von Zellwaenden teilen. Bei der langsamen Replikationszeit von Bb, muesste ein Antibiotika fuer 24 Stunden am Tag, ein Jahr und sechs Monate im Koerper praesent sein, um waehrend der Zellwand-Reproduktion wirksam sein zu koennen. Es gibt grundsaetzlich zwei Mechanismen mit Hilfe derer Bb im Wirtskoerper ueberleben und fuer lange Zeitspannen, unbemerkt vom Opfer, verweilen kann. Durch diese Prozesse kann eine Person, die durch Bb infiziert ist, fuer lange Zeit ohne Symptome verbleiben und dann urploetzlich, ohne Vorwarnung, die Symptome wieder verspueren. Einer dieser Mechanismen involviert die Invasion von Gewebe durch die Spirochaete. Die Spitze dieses Organismus hat die Faehigkeit, sich an Zellen anzubinden, sich zu drehen und zu verwirbeln, bis sie die zelleigenen Enzyme dahingehend stimuliert einen Teil der Membrane aufzuschluesseln und ihr damit letztendlich Zuritt zu gewaehren. Einmal drinnen, fuehrt die Spirochaete entweder zum Tod der Zelle oder sie schlaegt dort ihren Wohnsitz auf. Sie kann so fuer Jahre schlafend verbleiben, geschuetzt von sowohl dem Immunsystem als auch dem Zugriff durch Antibiotika. Experimente haben gezeigt, das, wenn eine Kultur von Bb unter Bedingungen der Nahrungsverkappung oder des Nahrungsentzuges versetzt wird, sie irgendwie "spuert", das sie in einem metabolisch aktiven Zustand nicht verbleiben kann und daraufhin sog. "Zysten" d.h. kleine Saecke, die an ihrem Organismus mit zarten Faeden befestigt sind, erzeugt. Zysten enthalten unreife Spirochaeten in einer metabolisch inaktiven Form. Irgenwann loesen diese sich vom Elter und verbleiben entweder festgeklemmt im Gewebe oder gehen ins Blut ueber, wo sie von den Eosinophilen Granulozyten, einer Form weisser Blutkoerperchen, als Antigene entdeckt und phagozytisiert werden. Eosinophile geben Kuegelchen von positiv geladenem Basis-Protein ab und verschaffen sich damit Halt and den normalerweise negativen Oberflaechen von Zellen. Sie versuchen, die eindringenden Fremdkoerper (Zysten) zu vernichten, haben damit aber wenig Erfolg. Wenn eine Spirochete eine B-Zelle angreift, befestigt sie ihre Spitze an derer Oberflaeche, dreht und verwirbelt sich bis sie Zugang erreicht und vervielfaltig sich anschliessend innerhalb der Zelle, bis diese schliesslich platzt. Einige dieser Parasiten werden von Fragmenten der zerstoerten Zelle ueberzogen und entkommen der Erkennung durch das Immunsystem indem sie als B-Zelle erscheinen. Die meissten antigenischen Proteine in Bb, welche in anderen Bakterien den Mikroorganismus zur Zerstoerung durch das Immunsystem markieren, sind hier an der Innenseite der inneren Membran zu finden, wo sie mit den weissen Blutkoerperchen (WBC), welche Eindringlinge feststellen, nicht in Kontakt kommen koennen. Experimente haben gezeigt, das Bb sehr schnell Oberflaechen-Antigene veraendern kann, so dass Antikoerper, welche effektiv zur Vernichtung eines bestimmten Stammes von Bakterien sind, bei einem anderen Stamm, welcher andere Oberflaechen-Antigene besitzt und sich in anderen Gewebebereichen verschanzt, voellig nutzlos sind. Aus diesen und anderen Gruenden wird es offensichtlich, dass diese spezielle Spirochete Verkleidungen und biologische Techniken entwickelt hat, die ihr Ueberleben garantieren und jedwede Versuche diese zu umgehen vereitelt. (7)