Frequenzen auf Wasser speichern: z.B. Nierenfunktion, Leberentgiftung usw. Welche Frequenz was bewirkt, siehe Datei "Frex.xls". siehe Foto Zielzappen. Anstelle des Fläschchens stellt man ein Glas Wasser auf die Metallplatte. Frequenz am FG einstellen, 3min. laufen lassen. Die Frex ist dann auf dem Wasser gespeichert. Das Wasser in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Man kann z.B. Samento zur Immunsystemunterstützung mit aufschwingen: Das Fläschchen auf dem Bild ist Samento. Man stellt ein Glas Wasser dazu, sodaß sich die beiden Gefäße berühren. Gewünschte Frex einstellen, 3min. laufen lassen. Dann ist die Frex+Information von Samento auf dem Wasser gespeichert. ************************ Amalgam ausleiten: Amalgamblombe vom Zahnarzt in einem Probegläschen mitgeben lassen. Ein Fläschchen mit Pipette, etwas Salz (ganz wenig) und Wasser auf die Platte stellen. Die Amalgamprobe neben das Fläschchen stellen, sodaß sich die beiden berühren. 7,8Hz oder andere Frex einstellen, 3min. aufschwingen. Fertiges Amalgamfläschchen 20x verschütteln. Austesten wieviel Tropfen davon genommen werden können. Bei mir reicht am Anfang z.B. 1 Tropfen täglich, bei meinem Sohn 2x1 Tropfen, bei meiner Tochter 2x3 Tropfen. Also sehr vorsichtig dosieren!!! Austesten kann man das mit dem Pendel oder kinesiologischen Muskeltest. Nach 2 Tagen nachtesten ob die Information noch gespeichert ist, notfalls Vorgang wiederholen. ************************** Selbstheilungskräfte anregen: Testampulle mit Sputum, Blut, Urin oder Stuhl (immer nur eins) herstellen. Entweder direkt damit zappen: einfach Testampulle auf Metallplatte stellen, 1000Hz oder andere Frex einstellen, normal zappen. Diese Entgiftung ist noch intensiver als das Frexwasser! Zusätzlich oder einzeln kann die Information auf Wasser gespeichert werden: Glas Wasser neben Testampulle stellen, beide müssen sich berühren, nach 3min. ist die Information auf dem Wasser gespeichert. Dieses in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Viel Erfolg!