Merz Logo
leber-info.de - Ein Informationsservice zu Lebererkrankungen

Testen Sie Ihre Leber

Lange Zeit symptomlos oder beschwerdearm: Das ist für viele Lebererkrankungen typisch. Wenn Sie vermuten, dass mit Ihrer Leber etwas nicht in Ordnung sein könnte, gehen Sie diese Checkliste durch. Wenn Sie mehrere dieser Fragen mit ja beantworten, könnte eine Lebererkrankung vorliegen.

Welche Beschwerden und Veränderungen beobachten Sie bei sich?

Sind Sie in letzter Zeit auffallend müde und energielos?
Fühlen Sie sich ständig gebläht?
Fehlt Ihnen der Appetit?
Verspüren Sie häufiger Übelkeit bis zum Erbrechen?
Hat sich Ihr Gewicht verändert (Zunahme oder Abnahme)?
Haben Sie mitunter ein Druckgefühl unter dem rechten Rippenbogen?
Ist Ihnen oder Ihren Angehörigen einmal aufgefallen, dass Ihre Haut oder die Augäpfel gelblich verfärbt waren?
Verspüren Sie gelegentlich unerklärbaren Juckreiz am ganzen Körper?
Treten bei geringen Stoßverletzungen schon blaue Flecken auf bzw. blutet häufig die Nase?
Stellen Sie deutliche, prall gefüllte Blutgefäße in der Bauchhaut oder andere Hautveränderungen fest?
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Stuhl besonders hell ("lehmähnlich") und der Urin dunkel ("bierbraun") gefärbt war?
Haben Sie einmal einen nahezu schwarzen Stuhlgang beobachtet ("Teerstuhl")?
Haben Sie einmal Blut erbrochen?
Hat Ihr Bauchumfang plötzlich zugenommen oder haben Sie Schwellungen an den Beinen festgestellt?

Überlegen Sie auch:

Sind bei Ihren Verwandten Lebererkrankungen bekannt?
Haben Sie irgendwann eine Tätowierung oder ein Piercing machen lassen?
Traten in Ihrer Familie oder bei Kollegen Leberkrankheiten (z.B. Hepatitisfälle, auch Monate zurückliegend) auf?
Kommen Sie am Arbeitsplatz mit Chemikalien oder Gasen in Kontakt?
Haben Sie in letzter Zeit ein neues Medikament erhalten, das Ihnen vielleicht nicht bekommt?
Sind Sie von einer Fernreise (z.B. Südostasien) mit Beschwerden wie Schwäche, Müdigkeit, Appetitmangel und dergleichen zurückgekehrt?
Welche Impfungen ließen Sie in letzten Zeit durchführen?
Haben Sie bereits eine Leberentzündung (Hepatitis) durchgemacht?
Trat bei Ihnen schon einmal eine Gallenkolik auf?
Sind Sie an der Galle operiert worden?
Wurden Sie irgendwann einmal mit Akupunktur behandelt?

Seien Sie ehrlich zu sich:

Wieviel Alkohol trinken Sie (z.B. pro Tag oder Woche)?
Haben Sie früher relativ viel Alkohol getrunken? Wieviel?
Vertragen Sie zur Zeit Alkohol schlechter?

Für Frauen:

Bemerkten Sie vor dem 40. Lebensjahr Unregelmäßigkeiten bei der Menstruation?
Hat sich Ihre Menstruationsblutung auffallend verstärkt bzw. verlängert?

Für Männer:

Fallen Ihnen Potenzstörungen auf?

leber-info.de ©2003 | Datenschutz | Nutzungshinweise | Impressum

Letzte Änderung: 09.12.2003, 18:40 Uhr

produced by GPM mbH

Wenn Sie diesen Text lesen können, bedeutet das, daß Ihr Browser den Web-Standard Cascading Style Sheets (C S S) für graphische Darstellung nicht beherrscht. Wir verwenden C S S zur Formatierung der Seiten, bitte wundern Sie sich daher nicht, wenn mangels C S S die Darstellung nun etwas seltsam erscheint.

Quelle: leber-info.de. Testen Sie Ihre Leber.
Online im Internet; URL: http://www.leber-info.de/diagnose/lebertest/
[Stand: 27.04.2005, 21:26]